KONTAKT:
Mayr Bustouristik GmbH
Jagern 10
4761 Enzenkirchen
Tel: +43(0) 7762 3213
Notfallnummer: +43 (0) 664 33 66 008
Fax: +43(0) 7762 3213 - 40
E-Mail: info@bustouristik-mayr.at
Öffnungszeiten:
Mo - Fr.: 8.30 bis 16.30 Uhr
Kunsthistoriker Carlo Trenta zeigt Ihnen die Landschaften der Toskana, so wunderschön und intakt, dass sie zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen. Entdecken Sie mit ihm zahlreiche Kunstschätze, vom Mittelalter bis in die Renaissance. Ihr Hotel liegt malerisch im Val d’Orcia.
1. Tag: Anreise in die südliche Toskana
Heute reisen Sie in die malerische südliche Toskana, in den Raum Chianciano Terme, wo Sie in Ihrem Hotel einchecken. Nutzen Sie den Abend, um sich zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie ein köstliches Abendessen im Hotel oder in einem nahegelegenen Restaurant und lassen Sie den ersten Tag in dieser wunderschönen Region Italiens ausklingen.
2. Tag: Besuch des Benediktinerklosters und Siena
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die zauberhafte Landschaft der Crete Sienesi. Ihr erster Halt ist das Benediktinerkloster Abbazia di Monte Oliveto Maggiore, eines der bedeutendsten Benediktinerklöster Italiens. Hier können Sie den beeindruckenden Freskenzyklus bewundern, der die Lebensgeschichte des heiligen Benedikt darstellt.
Im Anschluss geht die Fahrt weiter nach Siena, wo Sie die wunderschöne Stadt bei einer geführten Tour kennenlernen. Siena, bekannt für das berühmte Palio-Fest, bietet einen der schönsten Plätze Italiens und eine Kathedrale, die reich an weltberühmten Kunstschätzen ist. Nach der Führung haben Sie am Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und ein individuelles Abendessen zu genießen. Danach Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Arezzo und Cortona
„Das Leben ist schön“ – dieser bewegende Film von Roberto Benigni spielt in den Gassen und Plätzen von Arezzo. Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Stadt bei einem Rundgang. Arezzo gilt als eine der schönsten Städte der Toskana, und Sie werden die berühmten Fresken von Piero della Francesca in der Kirche San Francesco sehen sowie die beeindruckende Altstadt bewundern.
Der Weg führt Sie weiter durch das Chianatal nach Cortona, einer eleganten Altstadt, die von den Etruskern gegründet wurde. Hier haben Sie Zeit, die charmanten Gassen und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft zu genießen.
4. Tag: Montalcino und Bagno Vignoni
Heute geht es nach Montalcino, einer Stadt, die auf einem Hügel liegt und von Weinbergen umgeben ist, in denen die Trauben für den berühmten Brunello di Montalcino wachsen. Sie erkunden die bezaubernde Altstadt und die beeindruckende Burg.
Anschließend besuchen Sie die Benediktiner-Abtei Abbazia di Sant'Antimo, die inmitten von Wiesen und Olivengärten liegt. Die Kirche ist ein Kleinod romanischer Baukunst, und Sie können die Kunstschätze bewundern. Nach der Besichtigung stärken Sie sich mit einem kleinen Imbiss und einer Weinverkostung in den Weinbergen des Brunello.
Den Tag lassen Sie in Bagno Vignoni ausklingen, einem kleinen magischen Kurort, der für sein Thermalbecken im Zentrum bekannt ist.
5. Tag: Pienza und Montepulciano
Nach dem Frühstück besichtigen Sie Pienza, eine Musterstadt im Stil der Renaissance, die von Papst Pius II. erbaut wurde und als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Hier können Sie die harmonische Architektur und die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen.
Durch die Hügel und Weinberge der Weinstraße von Vino Nobile erreichen Sie Montepulciano, einen edlen Ort, in dem die Kunst des Mittelalters und der Renaissance eine ideale Verbindung eingeht. Hier haben Sie Zeit, die Stadt zu erkunden und die lokale Weinkultur zu erleben. Am Abend genießen Sie ein traditionelles toskanisches Abendessen in einer ruralen Landvilla, wo Sie die köstlichen Aromen der Region kennenlernen können.
6. Tag: Heimreise
Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die unvergesslichen Eindrücke Ihrer Reise durch die südliche Toskana Revue passieren.
Das ****Hotel Grand Hotel Admiral Palace liegt im Herzen von Chianciano Terme, einem renommierten Kurort in der Toskana. Die eleganten Zimmer sind mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN, Minibar und Flachbild-TV ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen großen Wellnessbereich mit Spa, Pool und Fitnessraum. Insgesamt stehen Ihnen 111 Zimmer zur Verfügung.
www.admiralpalace.itSIENA
Siena ist der Name einer Stadt und eines früheren Stadtstaates im Zentrum der italienischen Toskana. Die Stadt hat 54.126 Einwohner und ist bekannt für den Palio di Siena, ein Pferderennen, das am zentralen Platz Piazza del Campo ausgetragen wird. Bei dem Rennen, das seit dem Mittelalter eine sehr große Bedeutung für Siena hat, treten zweimal im Jahr jeweils zehn der 17 Bezirke (Contrade) der Stadt gegeneinander an. Siena gilt als eine der schönsten Städte der Toskana und Italiens. Schon von jeher befindet sie sich in Rivalität mit Florenz, in politischer, wirtschaftlicher oder künstlerischer Hinsicht. Während Florenz als Paradebeispiel einer Renaissance-Stadt vor allem durch die schiere Masse und Größe seiner Bauwerke und Kunstwerke beeindruckt, hat Siena den mittelalterlichen Charakter der italienischen Gotik erhalten. Die historische Altstadt gehört seit 1995 zum UNESCO-Welterbe. Die Universität Siena, gegründet 1240, gehört zu den ältesten Universitäten Italiens und wird heute von etwa 20.000 Studenten besucht. Aus Siena stammt die Heilige Katharina von Siena.
Herzlich willkommen in Siena, einer bezaubernden Stadt in der malerischen Region der Toskana! Wir laden Sie ein, unsere historische Stadt zu entdecken und in ihre Schönheit und Kultur einzutauchen.
Siena ist stolz darauf, ein wichtiger Teil der Toskana zu sein und liegt im Zentrum Italiens. Mit einer Bevölkerung von rund 54.000 Einwohnern ist Siena eine charmante, mittelgroße Stadt in der Region Toskana.
Unsere Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, darunter der atemberaubende Piazza del Campo, auf dem das historische Pferderennen Palio di Siena stattfindet. Die gotische Kathedrale Santa Maria Assunta ist ein Meisterwerk der Architektur und Kunst, das Sie unbedingt besuchen sollten.
Siena bietet ein angenehmes mediterranes Klima. Die Sommer sind warm und trocken, während die Winter mild sind. Der Frühling und Herbst sind die besten Zeiten für einen Besuch, da das Wetter mild ist und die Stadt weniger überlaufen ist.
Die toskanische Küche ist ein Genuss, und in Siena können Sie lokale Köstlichkeiten wie Pici (eine dicke, handgemachte Pasta), Pappa al Pomodoro (Tomatensuppe) und Panforte (ein traditionelles Dessert) genießen. Begleiten Sie Ihre Mahlzeit mit einem Glas Chianti, einem der besten Weine der Region.
Erkunden Sie die engen Gassen und malerischen Plätze von Siena zu Fuß, und entdecken Sie die reiche Geschichte und Kultur, die in jedem Winkel der Stadt präsent ist. Die Einheimischen sind gastfreundlich und stolz auf ihre Traditionen.
Wir hoffen, dass Sie Ihren Aufenthalt in Siena in vollen Zügen genießen und die einzigartige Atmosphäre unserer Stadt erleben. Willkommen in Siena, wo Geschichte, Kunst und kulinarische Genüsse auf Sie warten!
Arezzo ist eine Stadt in der östlichen Toskana in Italien. Die auf einem Hügel gelegene Kathedrale von Arezzo hat mit Gemälden versehene Gewölbedecken und eine aus dem 15. Jahrhundert stammende Freske der Maria Magdalena von Piero della Francesca. Die nahe gelegene Basilica di San Francesco verfügt über eine Kapelle, die mit weiteren Fresken von Piero verziert ist. In der Basilica di San Domenico befindet sich das von Cimabue gemalte Kruzifix aus dem 13. Jahrhundert. Die beeindruckende Medici-Festung bietet einen Panoramablick auf die Stadt.
Bagno Vignoni ist ein Ortsteil von San Quirico d’Orcia in der Provinz Siena, Region Toskana in Italien. Der Ort, ehemals auch Bagni di Vignone genannt, liegt 3,3 km südlich des Hauptortes San Quirico d’Orcia, 50 km südöstlich der Provinzhauptstadt Siena und 87 km südlich der Regionshauptstadt Florenz. Der Ortsname stammt im ersten Teil vom italienischen Wort für Thermalbad ab, der Ortszusatz Vignoni stammt vom ehemaligen Hauptort Vignoni (Vignoni Alto) ab, der auf halber Strecke zwischen Bagno Vignoni und San Quirico d’Orcia liegt. Wie der Name schon erkennen lässt, ist der Ort hauptsächlich für seine Thermen bekannt. Bagno Vignoni liegt am Fluss Orcia.
- Ev. weitere Eintritte
- Ortstaxe