Bitte warten

WEIHNACHTSMARKT Regensburg "Schloß Thurn & Taxis" - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2582452 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Regensburg
1 Tag ab € 39,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 29. Nov. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 39,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Bayern 7209: Mayr

Reiseprogramm

Erleben Sie die festliche Stimmung eines der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands vor historischer Kulisse! Unser Tagesausflug führt Sie in die UNESCO-Welterbestadt Regensburg, wo Sie zunächst bei einem Rundgang durch die malerische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, stolzen Patrizierhäusern und dem imposanten Dom St. Peter in vergangene Zeiten eintauchen.

Anschließend besuchen Sie den stimmungsvollen romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis. Inmitten des prächtigen Schlossparks entfaltet sich ein Weihnachtszauber wie aus dem Bilderbuch: Handwerker in historischen Gewändern, liebevoll dekorierte Stände mit Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und festlicher Musik machen diesen Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Genießen Sie den Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern!

Städte

REGENSBURG

Regensburg ist eine Großstadt und kreisfreie Stadt in Ostbayern. Sie ist Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz und Sitz der Regierung der Oberpfalz sowie Sitz des Landrats des Landkreises Regensburg. Seit dem 13. Juli 2006 gehört die Regensburger Altstadt mit Stadtamhof zum UNESCO-Welterbe.

Die Stadt hat 142.292 Einwohner und steht damit nach München, Nürnberg und Augsburg an vierter Stelle unter den Großstädten des Freistaates Bayern.

Sie ist Bischofssitz der Diözese Regensburg, hat drei Hochschulen und ist eines der 23 bayerischen Oberzentren.Wirtschaftlich ist Regensburg stark vom verarbeitenden Gewerbe geprägt.

Regensburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Im Laufe der Jahrhunderte ist Regensburg mit einer Vielzahl von Namen bedacht worden. Das weist auf die reichhaltige Geschichte hin. Der Name Radaspona ist erstmals um 770 bei Arbeo von Freising in der Literatur zu finden, geht aber vermutlich auf ältere keltische Bezeichnungen zurück. Daraus entstand die französische Benennung Regensburgs "Ratisbonne" und die italienische "Ratisbona". Der Namensursprung beruht auf zwei keltischen Wörtern: rate oder ratis "Wall", "Stadtmauer" und bona "Gründung" oder "Stadt".

In Regensburg gibt es 20 Museen. Von der Stadt Regensburg betrieben ist das am Dachauplatz neben der Minoritenkirche gelegene Historische Museum. Das Alte Rathaus beherbergt das Reichstagsmuseum. Sein Hauptanziehungspunkt ist die aus dem Mittelalter unverändert erhaltene Folterkammer und der Reichssaal, der Veranstaltungsort des immerwährenden Reichstages. Es folgt das Keplergedächtnishaus und die Städtische Galerie "Leerer Beutel". Dort residiert auch der Jazz-Club Regensburg. Neu hinzugekommen ist die document Neupfarrplatz über die Synagoge und das frühere Judenviertel.

Das Bistum Regensburg unterhält die Bistumsmuseen Regensburg, die in Domschatzmuseum, Diözesanmuseum Obermünster und das Museum St. Ulrich aufgeteilt sind. Der Freistaat besitzt in Regensburg als Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums die Fürstliche Schatzkammer Thurn und Taxis Regensburg, die im ehemaligen Marstall des Schlosses St. Emmeram untergebracht ist. Das in der benachbarten Reithalle untergebrachte Marstallmuseum mit der Kutschensammlung ist nach wie vor im Eigentum des Fürstenhauses Thurn und Taxis.

 

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice

Nicht inkludierte Leistungen

sämtliche Eintritte (Schloß Thurn & Taxis)

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten