Bitte warten

Träumereien in der Emilia Romagna - Italien / Emilia-Romagna

Busreise-Nummer: 2411318 merken
teilen
Italien | Emilia-Romagna | San Marino, Ravenna, Bologna

Warme Sonnenstrahlen küssen die Adria rund um San Marino und Ravenna. Tanken Sie in der Region Emilia-Romagna neue Energie, genießen Sie verträumte Orte, einzigartige Kunstdenkmäler und die reichhaltige Gastronomie.

5 Tage ab € 919,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 10. Okt. - Mi, 14. Okt. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 919,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Bayern 7494: Mayr

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in den Raum Rimini Bellaria Igea
Heute reisen Sie in den malerischen Raum Rimini Bellaria Igea. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich im Hotel einzurichten und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie den Abend am Strand oder in einem der örtlichen Restaurants, wo Sie die italienische Küche kennenlernen können.
2. Tag: Ausflug nach San Marino und San Leo
Heute steht als erster Programmpunkt der bergige Kleinstaat San Marino auf dem Programm. San Marino ist eine der ältesten Republiken der Welt und beeindruckt mit vielen historischen Gebäuden und einer atemberaubenden Aussicht. Nach der Mittagspause besuchen Sie das bezaubernde Bergdorf San Leo. Die einzigartige Lage und der pittoreske Ortskern werden Sie verzaubern. Schlendern Sie durch die engen Gassen und genießen Sie die beeindruckende Architektur.
3. Tag: Stadtführung in Ravenna und Bootsfahrt in Comacchio
Wohl gestärkt vom Frühstück fahren Sie zur Stadtführung nach Ravenna, wo bereits eine fachkundige Stadtführerin auf Sie wartet, um Ihnen diese einzigartige Stadt näherzubringen. Ravenna ist berühmt für ihre beeindruckenden Mosaiken und historischen Stätten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Nach der Stadtführung haben Sie die Möglichkeit, in einem der unzähligen Restaurants die kulinarischen Leckerbissen zu genießen.
Am Nachmittag genießen Sie eine Bootsfahrt in der Lagune von Comacchio, die ebenfalls als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt wurde. Dieses Feuchtgebiet ist ein ideales Umfeld für Zugvögel, und vielleicht haben Sie das Glück, rosa Flamingos zu beobachten, die in dieser malerischen Umgebung leben.
4. Tag: Besuch in Bologna
Heute fahren Sie nach Bologna, der Europäischen Kulturhauptstadt des Jahres 2000. Diese lebendige Stadt ist bekannt für ihre historische Altstadt, die eine der größten in Italien ist. Hier finden Sie die älteste Universität Europas, zahlreiche wichtige historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie über 40 Museen. Die sorgfältig restaurierte Altstadt mit ihrem geschlossenen mittelalterlichen Stadtbild bietet zahlreiche Cafés, Kneipen, Bars und Diskotheken, die der Stadt ein jugendliches Flair verleihen. Bei einem Mittagsimbiss können Sie die typische Pasta Bolognese mit einem Glas Lambrusco genießen.
5. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken und unvergesslichen Erinnerungen an Ihre Reise durch diese faszinierenden Regionen Italiens treten Sie heute die Heimreise an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Hotel & Zimmer

Das ***Hotel Lalla Beauty & Relax ist die ideale Unterkunft für Gäste die die Räume im kleinstes Detail behandelt und auf der Suche nach einem Urlaub, die Erholung mit Service sorgfältig kombiniert.

www.hotellalla.com
Tel.: +39 0547 82450

Städte

San Marino

San Marino ist die Hauptstadt des gleichnamigen Landes San Marino, das als einer der kleinsten und ältesten unabhängigen Staaten der Welt gilt. San Marino liegt in Südeuropa, umgeben von Italien, und befindet sich in der Region Emilia-Romagna. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, die beeindruckenden Festungen und die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft. San Marino hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 301 n. Chr. zurückreicht, als der Legende nach der heilige Marinus die Stadt gründete. Die Stadt ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die die historische Atmosphäre und die kulturellen Schätze des Landes erleben möchten.

Daten & Fakten

San Marino hat eine Fläche von etwa 61 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 4.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das politische und kulturelle Zentrum des Landes und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in San Marino ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über Straßenverbindungen gut erreichbar, insbesondere von der italienischen Stadt Rimini, die nur etwa 15 Kilometer entfernt liegt.

Es gibt regelmäßige Busverbindungen von Rimini nach San Marino, die eine bequeme Möglichkeit bieten, die Stadt zu erreichen. Innerhalb von San Marino sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, da die Stadt relativ klein ist und sich gut für Erkundungen zu Fuß eignet. Es gibt auch einige lokale Buslinien, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in San Marino sind stark von der italienischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten. Ein typisches Gericht ist "Torta Tre Monti", ein Schokoladenkuchen, der mit Waffeln und einer Schicht von Haselnusscreme zubereitet wird und oft als Souvenir gekauft wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Fagioli con le Cotiche", ein Bohneneintopf mit Schweinefleisch, der in der Region sehr geschätzt wird. San Marino ist auch bekannt für seine Weine, insbesondere die Weine aus der Region Emilia-Romagna, die in den lokalen Restaurants und Weinstuben angeboten werden. In der Stadt gibt es mehrere Restaurants, in denen Besucher lokale Spezialitäten und Weine genießen können.

Sehenswürdigkeiten

San Marino bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben sind die drei Türme von San Marino: Guaita, Cesta und Montale. Der Guaita-Turm, der älteste der drei, stammt aus dem 11. Jahrhundert und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung. Der Cesta-Turm beherbergt ein Museum für antike Waffen und ist ebenfalls ein beliebter Aussichtspunkt.

Die Basilika di San Marino, die im neoklassizistischen Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie ist der Schutzpatronin des Landes gewidmet und beeindruckt mit ihrer prächtigen Fassade und den kunstvollen Innenräumen.

Der Palazzo Pubblico, das Regierungsgebäude von San Marino, ist ein weiteres wichtiges historisches Gebäude. Hier finden die Sitzungen des Großen Rates statt, und die Fassade des Palastes ist mit Wappen und Statuen geschmückt. Besucher können die Wachablösung der Nationalgarde beobachten, die ein beliebtes Spektakel ist.

Die Altstadt von San Marino, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein weiteres Highlight. Die engen Gassen, historischen Gebäude und charmanten Plätze laden zum Bummeln und Entdecken ein. Hier finden Besucher auch zahlreiche Geschäfte, in denen lokale Handwerkskunst und Souvenirs angeboten werden.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht San Marino zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser einzigartigen Stadt erleben möchten.

Ravenna

Ravenna ist eine historische Stadt in Italien, die sich in der Region Emilia-Romagna befindet. Sie liegt an der Adriaküste und ist bekannt für ihre beeindruckenden Mosaiken und ihre reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Ravenna war im 5. und 6. Jahrhundert die Hauptstadt des Weströmischen Reiches und später des Byzantinischen Reiches in Italien. Die Stadt ist berühmt für ihre gut erhaltenen frühchristlichen Mosaiken, die in mehreren Kirchen und Monumenten zu finden sind und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Ravenna zieht Touristen aus aller Welt an, die die Kunst, Kultur und Geschichte der Stadt erleben möchten.

Daten & Fakten

Ravenna hat eine Fläche von etwa 653 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 160.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in der Region Emilia-Romagna und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Ravenna ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A14 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Bologna und Rimini bietet.

Ravenna verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in der Region und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes Busnetz, das die wichtigsten Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Viele der historischen Stätten sind jedoch auch zu Fuß erreichbar, was es Besuchern ermöglicht, die charmante Altstadt in Ruhe zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Ravenna sind stark von der regionalen Küche der Emilia-Romagna geprägt. Ein typisches Gericht ist "Cappelletti", gefüllte Teigtaschen, die oft mit einer Brühe serviert werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Piadina", ein dünnes Fladenbrot, das mit verschiedenen Füllungen wie Käse, Schinken oder Gemüse serviert wird. In den Restaurants und Trattorien der Stadt können Besucher lokale Spezialitäten und traditionelle italienische Gerichte genießen. Ravenna ist auch bekannt für seine regionalen Weine, insbesondere den Sangiovese und Trebbiano, die in den umliegenden Weinbergen produziert werden.

Sehenswürdigkeiten

Ravenna bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben sind die frühchristlichen Kirchen, die für ihre atemberaubenden Mosaiken bekannt sind. Die Basilika San Vitale ist eines der bekanntesten Beispiele und wurde im 6. Jahrhundert erbaut. Sie ist berühmt für ihre beeindruckenden Mosaiken, die Szenen aus dem Leben von Christus und der Heiligen darstellen.

Ein weiteres Highlight ist die Mausoleo di Galla Placidia, ein kleines, aber prächtiges Mausoleum, das ebenfalls mit wunderschönen Mosaiken geschmückt ist. Die Mosaiken in diesem Mausoleum sind für ihre Farbenpracht und Detailgenauigkeit bekannt.

Die Basilica di Sant'Apollonia in Classe, eine weitere bedeutende Kirche, ist für ihre beeindruckenden Mosaiken und die ruhige Atmosphäre bekannt.

Ravenna hat auch eine charmante Altstadt mit engen Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen, die zum Verweilen einladen. Die Stadt ist ein wichtiger Ort für Kunst und Kultur und beherbergt regelmäßig Festivals und Veranstaltungen, die die lokale Tradition und Geschichte feiern.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Kunst und einer lebendigen Kulturszene macht Ravenna zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt in Italien erleben möchten.

Bologna

Bologna ist eine Stadt in Italien und die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna. Sie liegt im nördlichen Teil des Landes und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, beeindruckende Architektur und lebendige Kultur. Bologna ist berühmt für ihre mittelalterlichen Türme, insbesondere die beiden schiefen Türme, Torre Asinelli und Torre Garisenda, die zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt gehören. Die Stadt hat eine lange akademische Tradition und beherbergt die älteste Universität der Welt, die 1088 gegründet wurde. Bologna ist auch für ihre kulinarischen Köstlichkeiten bekannt, darunter die berühmte Bolognese-Sauce und frische Pasta. Die Stadt hat eine bedeutende Rolle in der italienischen Geschichte gespielt und ist ein wichtiges Zentrum für Kunst, Kultur und Gastronomie.

Daten & Fakten

Bologna hat eine Fläche von etwa 140,26 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 390.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die siebtgrößte in Italien und ein bedeutendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in der Region Emilia-Romagna.

Mobilität

Die Mobilität in Bologna ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches öffentliches Verkehrsnetz, das Busse und Straßenbahnen umfasst. Die Busse werden von der Gesellschaft TPER betrieben und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Stadt und die umliegenden Gebiete zu erkunden.

Bologna hat auch einen zentralen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen nach Mailand, Florenz, Venedig und anderen Städten in Italien bietet. Der Flughafen Bologna Guglielmo Marconi ist der wichtigste Flughafen der Stadt und bietet zahlreiche nationale und internationale Flüge. Innerhalb der Stadt sind viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, was die Erkundung der Stadt erleichtert.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Bologna sind vielfältig und spiegeln die reiche gastronomische Tradition der Emilia-Romagna wider. Ein typisches Gericht ist "Tagliatelle al Ragù", auch bekannt als Bolognese-Sauce, die aus Hackfleisch, Tomaten, Zwiebeln und Gewürzen zubereitet wird und oft mit frischer Pasta serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Tortellini", kleine gefüllte Teigtaschen, die traditionell mit einer Brühe serviert werden. Bologna ist auch bekannt für ihre Wurstwaren, insbesondere "Mortadella", eine luftgetrocknete Wurst, die in der Region hergestellt wird. Die Stadt hat eine blühende Gastronomieszene, die sowohl traditionelle als auch moderne Küche bietet, und zahlreiche Restaurants und Trattorien, in denen Besucher lokale Spezialitäten genießen können.

Sehenswürdigkeiten

Bologna bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Piazza Maggiore ist das Herz der Stadt und ein beliebter Treffpunkt. Hier befinden sich beeindruckende Gebäude wie der Palazzo Comunale und die Basilika San Petronio, die eine der größten Kirchen Italiens ist und für ihre beeindruckende Fassade und das kunstvolle Innere bekannt ist.

Die beiden schiefen Türme, Torre Asinelli und Torre Garisenda, sind ein weiteres ikonisches Wahrzeichen von Bologna. Der Torre Asinelli ist mit 97 Metern der höhere der beiden und bietet eine Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt.

Die Universität von Bologna, die älteste Universität der Welt, ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum und zieht Studenten aus der ganzen Welt an. Der Campus und die historischen Gebäude sind für Besucher zugänglich und bieten einen Einblick in die akademische Tradition der Stadt.

Das Archiginnasio, ein historisches Gebäude, das einst die Hauptresidenz der Universität war, beherbergt heute die Biblioteca Comunale dell'Archiginnasio und ist für seine beeindruckenden Fresken und den Anatomiesaal bekannt.

Die Portici von Bologna, die über 38 Kilometer langen Arkaden, sind ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Stadt. Sie bieten nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern sind auch ein Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und laden zu gemütlichen Spaziergängen ein.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Bologna zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser faszinierenden Stadt erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel Lalla Beauty & Relax***, in CESENATICO inkl. Halbpension
  • 1 x 1-stündige Führung in San Marino
  • 1 x Titano-Torte und Cappuccino in San Marin
  • 1 x Shuttlebus nach San Leo und retour
  • 1 x Stadtführung in Ravenna
  • 1 x Sammelticket Mosaiken von Ravenna (Galla Placidia, S. Apollinare, San Vitale, Battistero Neoniano)
  • 1 x 1,5 Std. Bootsfahrt in der Lagune von Comacchio
  • 1 x große Weinprobe mit Imbiss
  • 1 x Stadtführung in Bologna
  • 1 x Mittagsimbiss in Bologna mit 1 Teller Pasta und 1 Glas Lambrusco
  • 1 x Kopfhörer für 3 Tage
  • örtliche Reiseleitung

Nicht inkludierte Leistungen

Evtl. weitere Eintritte, Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie