KONTAKT:
Mayr Bustouristik GmbH
Jagern 10
4761 Enzenkirchen
Tel: +43(0) 7762 3213
Notfallnummer: +43 (0) 664 33 66 008
Fax: +43(0) 7762 3213 - 40
E-Mail: info@bustouristik-mayr.at
Öffnungszeiten:
Mo - Fr.: 8.30 bis 16.30 Uhr
Die Region Mähren zählte seit jeher zu den führenden Kulturzentren und ist berühmt für ihr dichtes Netz an traumhaft schönen Schlössern, die die europäische Konkurrenz nicht scheuen müssen. Auf den Spuren der Vergangenheit bewundern Sie die stilvoll eingerichteten Gemächer der historischen Adelssitze und atmen den Duft ihrer schmucken und liebevoll gepflegten Park- und Gartenanlagen.
1. Tag: Ankunft im malerischen Südmähren
Ihr unvergessliches Abenteuer beginnt mit der Anreise nach Südmähren, wo Sie den zauberhaften Schlossgarten Buchlovice entdecken werden. Dieser Garten ist ein wahres Juwel, das aus einem zentralen französischen Garten besteht, der von einem idyllischen englischen Landschaftspark umgeben ist. Hier können Sie die harmonische Verbindung von formeller Gartenkunst und natürlicher Schönheit genießen. Nach einem Tag voller Eindrücke beziehen Sie Ihre Unterkunft in der charmanten Stadt Olmütz, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen werden.
2. Tag: Entdeckung der goldenen Stadt Olmütz
Heute widmen Sie sich ganz der Erkundung von Olmütz, auch bekannt als „Die goldene Stadt im Schatten Prags“. Diese mährische Schönheit erstrahlt in neuem Glanz, nachdem sie in den letzten Jahren liebevoll restauriert wurde. Am historischen Hauptplatz erwarten Sie zahlreiche hübsche Häuser im Barock- und Renaissance-Stil, darunter die beeindruckende Dreifaltigkeitssäule, das prächtige Rathaus und der majestätische Wenzelsdom. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch des Ausstellungsgeländes „Flora Olomouc“, ein einzigartiges Naturareal mit verschiedenen Ausstellungspavillons, einem botanischen Garten und einem bezaubernden Rosengarten. Lassen Sie sich von den Gewächshäusern verzaubern und erfahren Sie Wissenswertes über die vielfältigen Pflanzenarten, die hier gedeihen.
3. Tag: Schloss Milotice und das Athen der Hanna-Ebene
Willkommen im Schloss Milotice, einem einzigartigen Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur. Bei der Besichtigung der Innenräume des Schlosses werden Sie in die Geschichte des 17. Jahrhunderts eintauchen, während Sie die original erhaltene Einrichtung bewundern. Nach dieser faszinierenden Entdeckungstour geht es weiter nach Kromeriz, das aufgrund seines Reichtums und der Schönheit seiner Denkmäler als Athen der Hanna-Ebene bezeichnet wird. Der Hauptplatz, umgeben von reizvollen Laubenhäusern, ist der Mittelpunkt der Stadt und beherbergt eine barocke Mariensäule, das Rathaus sowie das prachtvolle Barockschloss, das als Sommerresidenz der Olmützer Erzbischöfe dient. Die beeindruckenden Parkanlagen und Blumengärten des Schlosses sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum krönenden Abschluss des Tages besuchen Sie den Erzbischofs-Weinkeller, wo Sie die köstlichen Weine der Region probieren können.
4. Tag: Das prächtige Schloss Lednice
Der letzte Tag Ihrer Reise führt Sie zum überaus hübschen Schloss Lednice in der gleichnamigen Stadt, das als krönender Abschluss Ihres Programms dient. Dieses Schloss, das einst als Burg begann und später zu einem Barockschloss umgebaut wurde, gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Tschechiens. Bewundern Sie die kunstvoll geschnitzten Holzdecken und das wunderschöne Mobiliar, die das prunkvolle Innere des Schlosses zieren. Draußen lädt ein französischer Garten mit interessanten Ornamentformen zu einem entspannenden Spaziergang ein. Nach der Besichtigung dieser wunderbaren Anlage treten Sie mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.
Lage
Das Hotel liegt 70 km vom Flughafen Brno–Turany entfernt und befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Dreifaltigkeitssäule (3 km), dem Schloss Olomouc (5 km) und dem Schloss Bouzov (34 km).
Zimmer
Im Hotel City Inn Olomouc verfügt jedes Zimmer über einen Schreibtisch, einen Fernseher und kostenlosem WLAN, Badezimmer und moderne Annehmlichkeiten um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.
Speisen und Freizeit
Gäste können europäische Küche im hoteleigenen Restaurant genießen, sich an der Bar entspannen und auf der Sonnenterrasse erholen. Das Hotel bietet ein Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen an und geht dabei auf unterschiedliche diätetische Bedürfnisse ein.
www.cityinn.czIn Mähren finden Sie UNESCO-Denkmäler, Burgen und Schlösser, einzigartige Folkloretraditionen und technische Kuriositäten.Zu den attraktivsten Orten gehören vier UNESCO-Denkmäler: das Schloss und die Gärten in Krom??íž (Kremsier), die Dreifaltigkeitssäule in Olmütz, die funktionalistische Villa Tugendhat in Brünn und die Kulturlandschaft Lednice-Valtice, die größte, als Park gestaltete Landschaft der Welt. Eine Untersuchung wert ist der Mährische Karst mit mehr als tausend Höhlen und der Schlucht Macocha. In Mähren finden sie zwei Regionen mit einzigartigen Folkloretraditionen, die Mährische Slowakei und die Mährische Walachei. Sehenswert sind ebenfalls die technischen Denkmäler in Ostrava (Ostrau) und das ehemalige Imperium des Schuhherstellers Ba?a in der Stadt Zlín.
Das staatliche Schloss Lednice (Eisgrub) ist seit 1945 im Besitz des Staates und wird vom Kulturministerium der Tschechischen Republik durch das Nationale Denkmalinstitut in Prag - Gebietsfachstelle in Krom??íž (Kremsier) - verwaltet. Das Schloss gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in unserem Land. Der neogotische Umbau im 19. Jahrhundert machte das Schloss zum romantischen Sitz, der von einem der größten europäischen Parks (fast 200 Hektar) umgeben ist. Im Park findet der Besucher ein Palmenhaus, einen venezianischen Brunnen, ein römisches Aquädukt, einen chinesischen Pavillon, ein Minarett und eine künstliche Ruine Jan?v hrad (Hansenburg). Dank der einzigartigen Verbindung von Baudenkmälern mit der umliegenden, vom Menschen geformten Natur wurde das gesamte Areal von Lednice - Valtice (Feldsberg) im Jahre 1996 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Herzlich willkommen in Olmütz!
Wir laden Sie ein, diese historische Stadt in der Region Mähren, Tschechien, zu erkunden. Olmütz, auch bekannt als Olomouc, ist eine faszinierende Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Atmosphäre.
Olmütz ist die sechstgrößte Stadt in Tschechien und hat eine Bevölkerung von etwa 100.000 Einwohnern. Die Stadt liegt im Osten des Landes und ist das kulturelle und administrative Zentrum der Region Mähren.
Das Klima in Olmütz ist kontinental mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Durchschnittstemperatur im Sommer liegt bei angenehmen 25 Grad Celsius, während der Winter mit Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt eine malerische Kulisse bietet.
Die Stadt Olmütz ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von historischen Gebäuden, Plätzen und Kirchen geprägt ist. Der Hauptplatz, Horní náměstí, ist einer der größten Marktplätze in Europa und beherbergt das beeindruckende Rathaus mit seiner astronomischen Uhr, die zu den ältesten der Welt gehört.
Die Erzdiözese von Olmütz ist Sitz des Erzbischofs und hat eine wichtige religiöse Bedeutung. Der Dom von St. Wenzel und St. Bartolomäus ist ein architektonisches Meisterwerk und ein wichtiger Pilgerort.
Die regionale Küche in Olmütz ist herzhaft und deftig. Probieren Sie lokale Gerichte wie "tvarůžky" (eingelegte Käse), Knödel und traditionelle Fleischgerichte. In den gemütlichen Restaurants und Gaststätten der Stadt können Sie die tschechische Küche in vollen Zügen genießen.
Olmütz ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine breite Palette von Unterkünften, von historischen Hotels bis hin zu modernen Gästehäusern.
Die Stadt Olmütz ist ein Ort der Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die Schönheit und das Erbe Tschechiens erleben möchten. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Olmütz verzaubern!
Herzlich willkommen in Milotice!
Wir laden Sie ein, dieses malerische Städtchen im Südwesten von Tschechien zu erkunden. Milotice ist ein historischer Ort mit einer reichen Geschichte und einer charmanten Atmosphäre.
Milotice liegt in der Region Südmähren und ist Teil der Tschechischen Republik. Die Stadt hat eine kleine, aber lebhafte Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern. Sie ist von idyllischen Weinbergen und einer malerischen Landschaft umgeben.
Das Klima in Milotice ist gemäßigt kontinental mit warmen Sommern und kalten Wintern. Die Sommermonate bieten angenehme Temperaturen um die 25 Grad Celsius, während die Wintermonate oft von Schnee bedeckt sind.
Die Stadt Milotice ist berühmt für ihr prächtiges Schloss, das Schloss Milotice, das im barocken Stil erbaut wurde. Das Schloss und sein wunderschöner Park sind ein wichtiger kultureller und historischer Schatz der Region und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher.
In der Umgebung von Milotice gibt es zahlreiche Weinberge, die einige der besten Weine der Region produzieren. Weinliebhaber können hier Weinproben genießen und die köstlichen lokalen Weine verkosten.
Die regionale Küche in Milotice ist herzhaft und traditionell. Probieren Sie Gerichte wie "svíčková na smetaně" (Schweinebraten in Sahnesoße) und "vepřo-knedlo-zelo" (Schweinefleisch mit Knödeln und Sauerkraut) in den gemütlichen Restaurants der Stadt.
Milotice ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet eine Auswahl an Unterkünften, von Pensionen bis hin zu Gasthäusern.
Die Stadt Milotice ist ein Ort der Geschichte, Kultur und des Genusses. Es ist ein perfektes Reiseziel für diejenigen, die die ländliche Schönheit und das kulturelle Erbe Tschechiens entdecken möchten. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von Milotice verzaubern!