Bitte warten

Schlösser & Gärten Tschechiens - Tschechien / Olmütz

Busreise-Nummer: 2453859 merken
teilen
Tschechien | Olmütz, Jihomoravský kraj | Olmütz, Milotice

Die Region Mähren zählte seit jeher zu den führenden Kulturzentren und ist berühmt für ihr dichtes Netz an traumhaft schönen Schlössern, die die europäische Konkurrenz nicht scheuen müssen. Auf den Spuren der Vergangenheit bewundern Sie die stilvoll eingerichteten Gemächer der historischen Adelssitze und atmen den Duft ihrer schmucken und liebevoll gepflegten Park- und Gartenanlagen.

4 Tage ab € 699,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 02. Jun. - Fr, 05. Jun. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 699,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Bayern 7407: Mayr

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft im malerischen Südmähren
Ihr unvergessliches Abenteuer beginnt mit der Anreise nach Südmähren, wo Sie den zauberhaften Schlossgarten Buchlovice entdecken werden. Dieser Garten ist ein wahres Juwel, das aus einem zentralen französischen Garten besteht, der von einem idyllischen englischen Landschaftspark umgeben ist. Hier können Sie die harmonische Verbindung von formeller Gartenkunst und natürlicher Schönheit genießen. Nach einem Tag voller Eindrücke beziehen Sie Ihre Unterkunft in der charmanten Stadt Olmütz, wo Sie die nächsten drei Nächte verbringen werden.
2. Tag: Entdeckung der goldenen Stadt Olmütz
Heute widmen Sie sich ganz der Erkundung von Olmütz, auch bekannt als „Die goldene Stadt im Schatten Prags“. Diese mährische Schönheit erstrahlt in neuem Glanz, nachdem sie in den letzten Jahren liebevoll restauriert wurde. Am historischen Hauptplatz erwarten Sie zahlreiche hübsche Häuser im Barock- und Renaissance-Stil, darunter die beeindruckende Dreifaltigkeitssäule, das prächtige Rathaus und der majestätische Wenzelsdom. Ein weiteres Highlight des Tages ist der Besuch des Ausstellungsgeländes „Flora Olomouc“, ein einzigartiges Naturareal mit verschiedenen Ausstellungspavillons, einem botanischen Garten und einem bezaubernden Rosengarten. Lassen Sie sich von den Gewächshäusern verzaubern und erfahren Sie Wissenswertes über die vielfältigen Pflanzenarten, die hier gedeihen.
3. Tag: Schloss Milotice und das Athen der Hanna-Ebene
Willkommen im Schloss Milotice, einem einzigartigen Komplex aus Barockbauten und Gartenarchitektur. Bei der Besichtigung der Innenräume des Schlosses werden Sie in die Geschichte des 17. Jahrhunderts eintauchen, während Sie die original erhaltene Einrichtung bewundern. Nach dieser faszinierenden Entdeckungstour geht es weiter nach Kromeriz, das aufgrund seines Reichtums und der Schönheit seiner Denkmäler als Athen der Hanna-Ebene bezeichnet wird. Der Hauptplatz, umgeben von reizvollen Laubenhäusern, ist der Mittelpunkt der Stadt und beherbergt eine barocke Mariensäule, das Rathaus sowie das prachtvolle Barockschloss, das als Sommerresidenz der Olmützer Erzbischöfe dient. Die beeindruckenden Parkanlagen und Blumengärten des Schlosses sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum krönenden Abschluss des Tages besuchen Sie den Erzbischofs-Weinkeller, wo Sie die köstlichen Weine der Region probieren können.
4. Tag: Das prächtige Schloss Lednice
Der letzte Tag Ihrer Reise führt Sie zum überaus hübschen Schloss Lednice in der gleichnamigen Stadt, das als krönender Abschluss Ihres Programms dient. Dieses Schloss, das einst als Burg begann und später zu einem Barockschloss umgebaut wurde, gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Tschechiens. Bewundern Sie die kunstvoll geschnitzten Holzdecken und das wunderschöne Mobiliar, die das prunkvolle Innere des Schlosses zieren. Draußen lädt ein französischer Garten mit interessanten Ornamentformen zu einem entspannenden Spaziergang ein. Nach der Besichtigung dieser wunderbaren Anlage treten Sie mit vielen neuen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Lage

Das Hotel liegt 70 km vom Flughafen Brno–Turany entfernt und befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie der Dreifaltigkeitssäule (3 km), dem Schloss Olomouc (5 km) und dem Schloss Bouzov (34 km). 

Zimmer

Im Hotel City Inn Olomouc verfügt jedes Zimmer über einen Schreibtisch, einen Fernseher und kostenlosem WLAN, Badezimmer und moderne Annehmlichkeiten um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

Speisen und Freizeit

Gäste können europäische Küche im hoteleigenen Restaurant genießen, sich an der Bar entspannen und auf der Sonnenterrasse erholen. Das Hotel bietet ein Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen an und geht dabei auf unterschiedliche diätetische Bedürfnisse ein.

www.cityinn.cz
Tel.: +420 581 222 111

Ausflugsziele

Mähren

Mähren ist eine malerische Region im Osten der Tschechischen Republik, die für ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und beeindruckende Landschaften bekannt ist. Diese Region ist berühmt für ihre Weinproduktion, insbesondere in der Weinbauregion Südmähren, wo Besucher zahlreiche Weingüter und Weinfeste entdecken können. Mähren ist auch für seine historischen Städte wie Brünn (Brno), Olmütz (Olomouc) und Znaim (Znojmo) bekannt, die mit gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, Burgen und Kirchen aufwarten. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Zeit der Slawen und der ersten tschechischen Fürstentümer zurückreicht, und bietet zahlreiche Museen und kulturelle Veranstaltungen, die die lokale Tradition und das Erbe zelebrieren. Ein Besuch in Mähren ist eine wunderbare Gelegenheit, die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen zu erleben, die köstliche mährische Küche zu probieren und die atemberaubende Natur, einschließlich der malerischen Hügel und Weinberge, zu genießen. Die Kombination aus kulturellen Erlebnissen, kulinarischen Genüssen und beeindruckenden Landschaften macht Mähren zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Mähren liegt im östlichen Teil der Tschechischen Republik und grenzt im Westen an Böhmen, im Norden an Polen und im Osten an die Slowakei. Geografisch erstreckt sich die Region von der Grenze zu Österreich im Süden bis zur Stadt Brünn im Norden. Mähren ist gut an das Verkehrsnetz angebunden, mit einer Vielzahl von Straßen und Eisenbahnverbindungen, die eine einfache Erreichbarkeit aus den umliegenden Städten und Ländern ermöglichen. Die zentrale Lage von Mähren macht es zu einem idealen Ziel für Reisende, die die Schönheit der tschechischen Landschaft erkunden und gleichzeitig die kulturellen Schätze der Region entdecken möchten. Die Kombination aus der reichen Geschichte, der beeindruckenden Architektur und der malerischen Umgebung macht Mähren zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Schloss Lednice

Schloss Lednice ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk und ein UNESCO-Weltkulturerbe, das sich im malerischen Südmähren in Tschechien befindet. Dieses romantische Schloss, das im 19. Jahrhundert im neogotischen Stil erbaut wurde, ist bekannt für seine prächtigen Fassaden, opulenten Innenräume und die weitläufigen, kunstvoll gestalteten Gärten, die das Schloss umgeben. Die Besucher können die prachtvollen Räume des Schlosses besichtigen, die mit historischen Möbeln, Kunstwerken und exquisiten Dekorationen ausgestattet sind. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Salons, die Bibliothek und der große Ballsaal. Die weitläufige Parklandschaft, die das Schloss umgibt, bietet zahlreiche Wander- und Radwege sowie romantische Teiche und Pavillons, die zum Verweilen einladen. Schloss Lednice hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Familie Liechtenstein verbunden ist, die das Anwesen im 13. Jahrhundert erwarb und es über Jahrhunderte hinweg zu einem kulturellen Zentrum entwickelte. Ein Besuch von Schloss Lednice ist eine wunderbare Gelegenheit, in die Geschichte und Kultur der Region einzutauchen, die beeindruckende Architektur zu bewundern und die Schönheit der umliegenden Natur zu genießen. Die Kombination aus historischer Pracht, kulturellem Erbe und malerischer Landschaft macht Schloss Lednice zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Schloss Lednice liegt im südlichen Teil Tschechiens, etwa 60 Kilometer nordwestlich von Brünn und in der Nähe der Stadt B?eclav. Geografisch ist das Schloss von einer idyllischen Landschaft aus Weinbergen, Wäldern und sanften Hügeln umgeben, die die Region zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte macht. Die Anreise zu Schloss Lednice erfolgt in der Regel mit dem Auto oder Zug, wobei die Region gut an das tschechische Verkehrsnetz angebunden ist. Die zentrale Lage des Schlosses macht es zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge von Brünn oder anderen Städten in der Umgebung. Die Kombination aus der beeindruckenden Architektur, der reichen Geschichte und der Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Umgebung zu erkunden, macht Schloss Lednice zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

Olmütz

Olmütz (Olomouc) ist eine historische Stadt in der Tschechischen Republik, die in der Region Olmütz liegt. Sie befindet sich im Osten des Landes und ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer reichen Geschichte geprägt ist. Olmütz war im Mittelalter ein wichtiges politisches und kulturelles Zentrum und diente zeitweise als Hauptstadt von Mähren. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckenden Barockbauten, darunter die St. Wenzel-Kathedrale und die Dreifaltigkeitssäule, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Olmütz ist auch für ihre Universitäten und die lebendige studentische Atmosphäre bekannt.

Daten & Fakten

Olmütz hat eine Fläche von etwa 130 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 100.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich viele Touristen an, die die historische Architektur und die kulturellen Veranstaltungen genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Olmütz ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn D35 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Brünn und Ostrava bietet.

Olmütz verfügt über einen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in der Tschechischen Republik und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes Netz von Straßenbahnen und Bussen, die verschiedene Stadtteile und die umliegenden Orte bedienen. Die Altstadt von Olmütz ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden, was es Besuchern ermöglicht, die Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Olmütz sind stark von der mährischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Olomoucké tvarůžky", ein regionaler Käse, der für seinen starken Geruch bekannt ist und oft mit Brot oder in Salaten serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Svíčková", ein Rinderbraten in einer cremigen Gemüsesauce, der häufig mit Knödeln serviert wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Biere, insbesondere die lokalen Brauereien, die verschiedene Biersorten anbieten. In den örtlichen Restaurants und Biergärten können Besucher lokale Spezialitäten und tschechische Biere genießen.

Sehenswürdigkeiten

Olmütz bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Dreifaltigkeitssäule (Sloup Nejsvětější Trojice) ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt und wurde im 18. Jahrhundert erbaut. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Kunst und wurde 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen.

Die St. Wenzel-Kathedrale (Katedrála svatého Václava) ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk. Sie beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und dem hohen Turm, der einen herrlichen Blick über die Stadt bietet. Die Kathedrale ist ein wichtiger Teil des religiösen Lebens in Olmütz und zieht sowohl Gläubige als auch Touristen an.

Der Olmützer Stadtpark (Smetanovy sady) ist ein beliebter Ort für Einheimische und Besucher, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Der Park bietet schöne Spazierwege, Teiche und Spielplätze und ist ein idealer Ort für Familien.

Das Olmützer Museum (Vlastivědné muzeum) bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region und beherbergt eine Vielzahl von Ausstellungen, darunter archäologische Funde und Kunstwerke.

Die Umgebung von Olmütz ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Olmütz zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Tschechischen Republik erleben möchten.

Milotice

Milotice ist eine malerische Gemeinde in der Tschechischen Republik, die sich in der Region Südmähren befindet. Sie liegt etwa 10 Kilometer nordwestlich von der Stadt Hodonín und ist bekannt für ihr beeindruckendes Schloss, das als eines der schönsten Barockschlösser in der Region gilt. Milotice hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als die ersten schriftlichen Erwähnungen der Gemeinde dokumentiert wurden. Die Stadt war einst ein bedeutendes Zentrum für den Weinbau und die Landwirtschaft und zieht heute Besucher an, die sich für Geschichte, Architektur und die malerische Landschaft der Südmähren interessieren.

Daten & Fakten

Milotice hat eine Fläche von etwa 5,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein kleines, aber lebendiges Zentrum für die lokale Wirtschaft und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Milotice ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Straße II/425 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Hodonín und Břeclav bietet.

Milotice verfügt über Busverbindungen, die die Gemeinde mit dem öffentlichen Nahverkehrsnetz verbinden. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Hodonín, von wo aus Besucher mit dem Bus oder Taxi nach Milotice gelangen können. Innerhalb der Gemeinde sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, da Milotice eine kompakte und überschaubare Gemeinde ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Milotice sind stark von der südmährischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Svíčková", ein Rinderbraten, der mit einer cremigen Karotten-Sahnesoße serviert wird und oft mit Knödeln begleitet wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Trdelník", ein süßes Gebäck, das über offenem Feuer gebacken und mit Zucker und Nüssen bestreut wird. In Milotice gibt es einige gemütliche Gasthäuser und Restaurants, die lokale Spezialitäten und Weine aus der Region anbieten. Die Region ist besonders bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weißweine, die aus den umliegenden Weinbergen stammen.

Sehenswürdigkeiten

Milotice bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Das Schloss Milotice, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist das herausragende Bauwerk der Gemeinde. Es ist bekannt für seine beeindruckende Barockarchitektur, die prächtigen Gärten und die wertvollen Kunstsammlungen, die im Schloss ausgestellt sind. Das Schloss zieht viele Besucher an, die die Schönheit des Gebäudes und die Geschichte der Region erleben möchten.

Ein weiteres bedeutendes Highlight ist die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre kunstvollen Altäre und Fresken bekannt ist. Die Umgebung von Milotice ist geprägt von malerischen Weinbergen und sanften Hügeln, die zahlreiche Möglichkeiten für Weinwanderungen und Radtouren bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Milotice zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Südmähren erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3 x Nächtigung im ****Hotel City Inn in Olmütz inkl. Halbpension
  • 1 x Eintritt & Besichtigung Schlossgarten Buchlovice
  • 1 x Ganztagesführung mit Stadtrundgang Olmütz
  • 1 x Eintritt Ausstellungsgelände Flora Olomouc
  • 1 x Ganztagesführung Südmähren
  • 1 x Eintritt & Besichtigung Schloss Milotice
  • 1 x Stadtrundgang Kromeriz
  • 1 x Eintritt & Besichtigung Schloss Kromeriz
  • 1 x Führung durch die Erzbischöfliche Weinkellerei mit Weinprobe
  • 1 x Eintritt & Besichtigung Schloss Lednice inkl. Palmenhaus

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie