Bitte warten

Ostfriesland - Deutschland / Sachsen-Anhalt

Busreise-Nummer: 2493842 merken
teilen
Deutschland | Sachsen-Anhalt | Magdeburg

Ostfriesland erwartet seine Besucher mit vielen Facetten. Deiche und weitläufige, grüne Landschaften, Ebbe und Flut, Backsteinhäuser mit bunt blühenden Vorgärten und natürlich die raue Küste mit weitläufigen Sandstränden.

7 Tage ab € 1.594,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mo, 05. Okt. - So, 11. Okt. 2026 7 Tage/6 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.594,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Bayern 7491: Mayr

Reiseprogramm

1. Tag: Ankunft in Wernigerode
Ihre Reise beginnt mit der Anreise in die malerische Stadt Wernigerode, die für ihre bunten Fachwerkhäuser und die beeindruckende Burg bekannt ist. Nach Ihrer Ankunft in Ihrem Hotel haben Sie die Möglichkeit, sich zu entspannen und die Umgebung zu erkunden. Genießen Sie den ersten Abend in dieser charmanten Stadt und lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern.
2. Tag: Entdeckung des Zwischenahner Meeres
Heute erwartet Sie ein unvergesslicher Tag am Zwischenahner Meer, auch bekannt als die "Perle des Ammerlandes". Eingebettet in eine atemberaubende Naturlandschaft, haben Sie die Gelegenheit, den drittgrößten Binnensee Niedersachsens zu bewundern. Spazieren Sie entlang der Uferpromenade, genießen Sie die frische Luft und die malerische Aussicht. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück, um sich auf die nächsten Abenteuer vorzubereiten.
3. Tag: Tagesausflug zur Insel Norderney
Heute unternehmen Sie einen spannenden Tagesausflug zur Insel Norderney, der zweitgrößten ostfriesischen Insel. Ab Norddeich setzen Sie mit der Fähre über und erreichen nach etwa einer Stunde das älteste Nordseeheilbad Deutschlands. Die 13 km lange Insel begeistert mit einem herrlichen Nordseestrand und einem gepflegten Kurpark. Im Osten erstreckt sich eine beeindruckende Dünenlandschaft mit endlos scheinenden Stränden. Da der Autoverkehr auf Norderney nur eingeschränkt erlaubt ist, werden Sie direkt am Anleger von einem ortsansässigen Bus abgeholt, der Sie zu einer unvergesslichen Inselrundfahrt einlädt.
4. Tag: Ostfriesland-Rundfahrt
Mit Ihrer Reiseleitung starten Sie heute zu einer spannenden Ostfriesland-Rundfahrt. Zunächst besuchen Sie die Seehafenstadt Emden, wo Sie bei einer informativen Stadtführung die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen. Anschließend geht es weiter in das malerische Fischerdorf Greetsiel, das auch als die Puppenstube Ostfrieslands bekannt ist. Hier erwarten Sie historische Giebelhäuser, die charmante Krabbenkutterflotte und die berühmten Zwillingsmühlen. Zum krönenden Abschluss des Tages nehmen Sie in Marienhafe an einer traditionellen Teezeremonie mit Rosinenbrot teil und genießen die ostfriesische Gastfreundschaft.
5. Tag: Ausflug nach Borkum
Heute steht ein aufregender Ausflug nach Eemshaven auf dem Programm, gefolgt von einer Schifffahrt zur Insel Borkum. Bei einer Rundfahrt mit dem Inselbus entdecken Sie unter anderem den ältesten Leuchtturm, der zugleich das älteste Bauwerk aller ostfriesischen Inseln ist. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, von der Promenade am Nordstrand aus die wunderbare Aussicht auf das Meer, die Seehunde und die bunten Strandzelte zu genießen. Lassen Sie sich von der frischen Brise und der entspannten Atmosphäre der Insel verzaubern.
6. Tag: Besuch der Meyer Werft in Papenburg
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie nach Papenburg, wo ein ganz besonderes Erlebnis auf Sie wartet. Schon von weitem sind die riesigen Hallen der Meyer Werft sichtbar, die für ihre beeindruckenden Kreuzfahrtschiffe bekannt ist. Erleben Sie die sogenannten heiligen Hallen des Schiffbaus hautnah und erfahren Sie spannende Geschichten über die einzigartige Technik und die hochwertige Verarbeitung, die diese Werft auszeichnen. Nach dieser beeindruckenden Besichtigung setzen Sie Ihre Reise nach Magdeburg fort zur Zwischenübernachtung.
7. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Mit vielen tollen Impressionen und unvergesslichen Erlebnissen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

NORDERNEY

Norderney ist eine der Ostfriesischen Inseln in der Nordsee, die dem Festland des Landes Niedersachsen zwischen der Ems- und Wesermündung in der Deutschen Bucht vorgelagert sind. Mit einer Fläche von 26,29 Quadratkilometern ist Norderney nach Borkum die zweitgrößte Insel dieser Inselgruppe. Mehrere Bereiche in der Inselmitte sowie der gesamte östliche Teil Norderneys, insgesamt 85 Prozent der Inselfläche, gehören zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer.

Die Stadt Norderney, eine Einheitsgemeinde, umfasst die gesamte Insel Norderney. Sie gehört nach der niedersächsischen Kreisreform von 1978 zum Landkreis Aurich und ist mit 5875 Einwohnern die der Bevölkerung nach größte Gemeinde der Ostfriesischen Inseln. Zur Gemeinde, der im Jahr 1948 das Stadtrecht verliehen wurde, gehören neben dem Ortskern von Norderney die beiden Stadtteile Fischerhafen (Hafen und das angrenzende Gewerbegebiet) sowie Nordhelm, die ehemalige Kasernensiedlung. Die drei Stadtteile liegen in enger Nachbarschaft im äußersten Westen der Insel. Die restliche Fläche der Insel ist kaum bewohnt und bebaut. Ausnahmen bilden wenige Gebäude um den in der Inselmitte stehenden Leuchtturm Norderney sowie der Inselgolfplatz mit den angrenzenden Siedlungen Am Leuchtturm und Grohde im Zentrum der Insel und der nahe gelegene Flugplatz Norderney, die westlich davon gelegene Jugendherberge Norderney Dünensender, sowie die östlich davon gelegenen ehemaligen Gebäude der Staatsdomänen Eiland und Tünnbak.

Der Hauptwirtschaftszweig des am 3. Oktober 1797 zur ersten Königlich-Preußischen Seebadeanstalt an der deutschen Nordseeküste ernannten heutigen Staatsbades und Luftkurortes ist der Fremdenverkehr. Das Nordseeheilbad verfügt über vier Badestrände. 2007 wurden mehr als 400.000 Tages- und Kurgäste gezählt, in den Jahren 2008 und 2009 wurden insgesamt über drei Millionen Übernachtungen registriert; davon in größeren Beherbergungsbetrieben rund 1,3 Millionen Übernachtungen.

Liegt im Landeskreis Harz (Sachsen – Anhalt) und gilt als „Die bunte Stadt am Harz“. Die Stadt hat so einiges an Ausflugszielen zu bieten, wie z.B: die Harzer Schmalspurbahn, den „Brocken“ mit 1.141m (welcher die höchste Erhebung im Harz ist), Handwerkskunst, Galerien, Kirchen und Museen.

Städte

Magdeburg ist die Hauptstadt und auch größte Stadt des Landes Sachsen-Anhalt. Sie ist außerdem die viertgrößte Stadt der neuen Bundesländer.
Die Stadt an der Elbe ist mit 1.200 Jahren eine der ältesten Städte in den östlichen Bundesländern. Kaum eine andere im mitteleuropäischen Raum hat eine vergleichbar bewegte historische Vergangenheit wie sie. Einst Kaiserresidenz, Hansestadt und preußische Festung wurde Magdeburg immer wieder von Krieg und Zerstörung heimgesucht. Doch auch immer wieder gab sie sich eine neue Zukunft und wurde neu aufgebaut, wobei der Pflege und Erhaltung der kulturellen Güter ein ganz besonderer Stellenwert zukam.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Nächtigung im ****HKK Hotel Wernigerode in Werigerode inkl. Halbpension
  • 4 x Nächtigung im ****Residenz Hotel Wittmund in Wittmund inkl. Halbpension
  • 1 x Nächtigung im ****Best Western Hotel Geheimer Rat in Magdeburg inkl. Halbpension
  • 1 x Fährüberfahrt Norderney ab/bis Norddeich (ohne Bus) inkl. Kurtaxe
  • 1 x ca.1-stündige Inselbusrundfahrt Norderney
  • 1 x Ganztägige Ostfriesland-Rundfahrt inkl. örtl. Reiseleitung
  • 1 x Teezeremonie in Marienhafe
  • 1 x Ganztägigen Ausflug nach Borkum inkl. örtl. Reiseleitung
  • 1 x Fährüberfahrt von Emden nach Borkum und zurück inkl. Gästebeitrag Borkum
  • 1 x 1,5-stündige Inselbusrundfahrt Borkum
  • 1 x Eintritt Besucherzentrum der Meyer Werft
  • Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie