Bitte warten

Kirschblütenfest in der Emilia Romagna - Italien / Emilia-Romagna

Busreise-Nummer: 2427731 merken
teilen
Italien | Emilia-Romagna | Bologna, Modena

Diese Reise führt Sie in die faszinierende Region Emilia-Romagna, wo Sie die kulturellen und kulinarischen Schätze von Bologna und Modena entdecken werden. Besuchen Sie den historischen Lebensmittelmarkt Mercato di Mezzo in Bologna und verkosten Sie den traditionellen Balsamico Essig in einer Acetaia in Modena, bevor das Highlight der Reise, das traditionelle Kirschblütenfest in Vignola am Programm steht! Mit seiner wunderschönen Blütenpracht und den begleitenden Märkten und Blumenparaden bietet es ein unvergessliches Erlebnis.

5 Tage ab € 709,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 10. Apr. - Di, 14. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 709,00
Reise ab/bis Oberösterreich, Bayern 7169: Mayr

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in die Emilia Romagna nach Correggio
Heute reisen Sie in die Emilia Romagna und erreichen Corregio. Nach Ihrer Ankunft haben Sie Zeit, sich im Hotel einzurichten und die Umgebung zu erkunden. Nutzen Sie den Abend, um den charmanten Ort zu genießen.
2. Tag: Stadtbesichtigung Bologna
Heute erkunden Sie die Hauptstadt der Emilia Romagna mit Ihrem örtlichen Reiseleiter. Bologna ist berühmt für ihre Arkaden, die als die längsten der Welt gelten, und ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt. Ein Highlight ist der Mercato di Mezzo, ein historischer Lebensmittelmarkt im Herzen von Bologna, der seit dem Mittelalter besteht. Hier können Sie die Vielfalt an frischen Produkten, Delikatessen, Käse, Fleisch, Fisch, Pasta, Wein und anderen lokalen Spezialitäten entdecken. Besonders bekannt ist die Mortadella-Wurst, deren Geschichte bis in die Römerzeit zurückreicht. Ursprünglich als "Mortatum" bekannt, hat sich die Wurst im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol für die kulinarische Exzellenz der Stadt entwickelt. Genießen Sie die Atmosphäre des Marktes und vielleicht auch eine Kostprobe dieser köstlichen Wurst.
3. Tag: Ausflug nach Modena und Vignola
Nach dem Frühstück geht es nach Modena. Der imposante Dom von Modena, ein Meisterwerk der romanischen Architektur, thront majestätisch über der Stadt und beherbergt den markanten Ghirlandina-Turm. Die Piazza Grande, ein malerischer Platz mit historischen Gebäuden und Arkaden, bildet das pulsierende Herz der Altstadt von Modena.
Modena ist auch berühmt für ihren traditionellen Balsamico-Essig. Ein Besuch einer Acetaia, wo dieser köstliche Essig hergestellt wird, ist eine einzigartige und sinnliche Erfahrung. Hier erfahren Sie alles über die Herstellung und die verschiedenen Qualitäten des Balsamico-Essigs und haben die Möglichkeit, einige Proben zu verkosten.
Anschließend geht es weiter nach Vignola, wo Sie am traditionellen Kirschblütenfest teilnehmen. Genießen Sie die wunderschöne Blütenpracht, die das Fest zu einem besonderen Erlebnis macht. Das Fest wurde in den 70er-Jahren ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich entlang des Flusses Panaro statt, begleitet von Märkten und Blumenparaden.
4. Tag: Ravenna
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und die beeindruckende Kunst von Ravenna bei einer geführten Tour. Ihre erfahrene Reiseleitung wird Ihnen die Geheimnisse dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt näherbringen. Sie besuchen einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, darunter die atemberaubenden Mosaiken in den frühchristlichen Kirchen, die für ihre lebendigen Farben und kunstvollen Darstellungen bekannt sind. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt, die einst die Hauptstadt des Weströmischen Reiches war, und entdecken Sie die kulturellen Einflüsse, die Ravenna geprägt haben.
Mit dem Sammelticket für den Mosaiken-Komplex haben Sie Zugang zu mehreren der wichtigsten Mosaikstandorte in Ravenna. Dazu gehören die beeindruckende Basilika San Vitale, die mit ihren goldenen Mosaiken und der einzigartigen Architektur begeistert, sowie das Mausoleum der Galla Placidia, das für seine atemberaubenden Sternenmosaiken berühmt ist. Das Ticket ermöglicht es Ihnen, die Schönheit und den Reichtum der Mosaikkunst in Ravenna in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden und die verschiedenen Standorte zu besuchen, die diese Stadt zu einem wahren Schatz der Kunstgeschichte machen.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise. Mit vielen neuen Eindrücken und kulinarischen Erlebnissen aus der Emilia Romagna treten Sie die Rückfahrt an. Genießen Sie die Rückreise und lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Hotel & Zimmer

Das ****Hotel President in Correggio bietet elegant eingerichtete Zimmer mit LCD-TVs. Es liegt in einem Wohngebiet von Correggio, nur wenige Kilometer von Carpi entfernt. Das WLAN nutzen Sie kostenfrei. Die klimatisierten Zimmer sind mit Parkett, Sat-TV mit Mediaset-Premium-Kanälen mit Fußball- und Kinoprogrammen ausgestattet.

Tel.: +39 0522 633711

Städte

Bologna ist eine Stadt in Norditalien, die Hauptstadt der Region Emilia-Romagna. Sie liegt zwischen den Flüssen Reno und Savena und hat eine lange Geschichte, die bis in die etruskische Zeit zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, ihre lebendige Kulturszene und ihre renommierte Universität.
Die Altstadt von Bologna ist geprägt von engen Gassen, historischen Gebäuden und zahlreichen Plätzen. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Piazza Maggiore, ein großer Platz mit dem gotischen Rathaus und der Basilika San Petronio. In der Nähe befindet sich auch die älteste Universität Europas, die Universität Bologna, die im Jahr 1088 gegründet wurde.
Bologna ist auch für seine kulinarischen Spezialitäten bekannt. Die Stadt ist die Heimat der berühmten Bolognese-Sauce, die traditionell mit Tagliatelle serviert wird. Weitere lokale Spezialitäten sind Mortadella, Parmigiano Reggiano und Aceto Balsamico di Modena.
Die Stadt bietet auch eine reiche Kulturszene mit zahlreichen Museen, Galerien und Theatern. Das Museum für Moderne Kunst (MAMbo) und das Nationale Archäologische Museum sind beliebte Anlaufpunkte für Kunstliebhaber. Darüber hinaus gibt es regelmäßig Festivals, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen in der Stadt.
Bologna ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Italien. Der Flughafen Bologna-Guglielmo Marconi verbindet die Stadt mit vielen europäischen Zielen. Zudem ist Bologna ein wichtiger Bahnknotenpunkt und hat eine gut ausgebaute Autobahninfrastruktur.
Insgesamt ist Bologna eine lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte, einer pulsierenden Kulturszene und einer kulinarischen Tradition, die sie zu einem beliebten Reiseziel macht.

Modena ist eine Stadt in der Region Emilia-Romagna in Norditalien. Sie liegt etwa 40 Kilometer nordwestlich von Bologna und hat eine Bevölkerung von rund 180.000 Einwohnern.
Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Modena war ein wichtiger Handels- und Kulturort im Mittelalter und wurde später zu einem bedeutenden Zentrum der Automobilindustrie, da hier Marken wie Ferrari, Lamborghini und Maserati ihren Ursprung haben.
Modena ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die von mittelalterlichen Gebäuden und engen Gassen geprägt ist. Das Herzstück der Stadt ist der Piazza Grande, ein großer Platz, der von historischen Gebäuden umgeben ist, darunter der Dom von Modena, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Der Dom ist für seine beeindruckende romanische Architektur und den berühmten Ghirlandina-Turm bekannt, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet.
Die lokale Küche in Modena ist ebenfalls bemerkenswert. Die Stadt ist für ihre traditionelle Balsamico-Essigproduktion weltweit bekannt. Es gibt zahlreiche Delikatessengeschäfte und Restaurants, in denen man diesen köstlichen Essig probieren kann. Die regionale Küche ist auch für Gerichte wie Tortellini, Lambrusco-Wein und Parmaschinken berühmt.
In Modena finden auch regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt, darunter Musikfestivals, Theateraufführungen und Kunstausstellungen. Die Stadt hat eine lebendige Atmosphäre und bietet eine gute Mischung aus Tradition und Moderne.
Insgesamt ist Modena eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte, einer faszinierenden Kultur und einer köstlichen Küche. Es ist definitiv einen Besuch wert, um die Schönheit und den Charme dieser italienischen Stadt zu erleben.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 4 x Nächtigung im ****Hotel President in Correggio inkl. Halbpension
  • 1 x 5-stündige Führung Bologna und Mercato di Mezzo
  • 1 x Besuch des Mercato di Mezzo - dem Tempel der Gastronomie
  • 1 x Streetfood “Panino alla Mortadella” inkl. 1 Getränk im Mercato di Mezzo
  • 1 x Ganztagsausflug Modena und Vignola mit örtl. Reiseleitung
  • 1 x Besuch der „Acetaia Malpighi“ inkl. Verkostung in Modena
  • 1 x Teilnahme am Kirschblütenfest in Vignola
  • 1 x 3-stündige Führung Ravenna
  • 1 x Sammelticket Mosaiken-Komplex in Ravenna

Nicht inkludierte Leistungen

Ev. Eintritte, Ortstaxe

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie