KONTAKT:
Mayr Bustouristik GmbH
Jagern 10
4761 Enzenkirchen
Tel: +43(0) 7762 3213
Notfallnummer: +43 (0) 664 33 66 008
Fax: +43(0) 7762 3213 - 40
E-Mail: info@bustouristik-mayr.at
Öffnungszeiten:
Mo - Fr.: 8.30 bis 16.30 Uhr
Das verkehrte Haus, einzigartig in Österreich, einmal die Welt aus einem "verkehrten" Blickwinkel sehen. 007 ELEMENTS begleitet Sie auf einer Reise durch eine Reihe von interaktiven Hightech-Galerien, die sich um das Markenzeichen und alle klassischen Elemente eines James Bond Films drehen, wunderbare Titelsequenzen und dramatische Klangkulissen, atemberaubende Actionszenen, technische Spielereien, einzigartige Drehorte, kultige Studio Sets und verarztet wird dieser coole Typ vom sensiblen und liebevollen Bergdoktor.... Bei dieser Reise steht der Erlebnisfaktor HOCH.
1. Tag: Anreise bis zum verkehrten Haus "Das Haus steht Kopf" im Kufsteiner Land. Das einzigartige Äußere des Hauses verspricht ein noch spektakuläres Inneres. „Haus steht Kopf“ ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Museum. Das Innere des Museums lädt ein, die Perspektiven zu wechseln. Die Besucher betreten ein vollständig eingerichtetes Einfamilienhaus, mit dem Unterschied, dass sie auf der Zimmerdecke laufen. Anschließend geht die Fahrt ins Ötztal zum Hotel
2. Tag: Nach dem Frühstück begleitet Sie der Reiseleiter nach Sölden - Auffahrt mit der Bergbahn zum James Bond Museum "007 Elements Museum". Die Ausstellung eröffnet spektakuläre Ausblicke auf die Tiroler Berge und Täler, unter anderem auch auf die Originaldrehplätze von SPECTRE in Sölden. Am späteren Nachmittag wird Ihr Reiseleiter noch die eine oder andere Anekdote über das Ötztal erzählen und zeigen.
3. Tag: Nach dem Frühstück verlassen Sie das Ötztal und begeben sich auf die Spuren des „Bergdoktors“ und erkunden Sie mit uns die schönsten Filmkulissen am Wilden Kaiser zwischen Ellmau und Söll. Genießen Sie die Traktorfahrt zum „Gruberhof“. Die Heimreise findet am Nachmittag statt.
Die Barrierefreiheit ist bei gewissen Ausflügen bei dieser Reise nicht gegeben. Warme Kleidung für den Programmpunkt James Bond Museum ist erforderlich.
Hotel Lizumerhof – Axamer Lizum
Klassifizierung: 4 Sterne
Das Hotel Lizumerhof ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Region Axamer Lizum in Österreich befindet. Umgeben von atemberaubenden Berglandschaften, ist das Hotel der ideale Rückzugsort für Naturliebhaber, Wintersportler und Erholungssuchende. Mit seinem modernen Design und der Kombination aus traditioneller Tiroler Gastfreundschaft und zeitgemäßem Komfort bietet das Hotel eine einladende Atmosphäre für alle Gäste.
Ausstattung: Das Hotel Lizumerhof bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, die den Aufenthalt der Gäste bereichern:
Unterkünfte: Die Zimmer sind stilvoll und komfortabel eingerichtet, ausgestattet mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher, Minibar, Safe und einem eigenen Badezimmer. Die Zimmer sind in verschiedenen Kategorien verfügbar, darunter Doppelzimmer, Familienzimmer und Suiten, die alle mit hochwertigen Annehmlichkeiten und einem gemütlichen Ambiente ausgestattet sind. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit spektakulärem Blick auf die umliegenden Berge.
Restaurant: Das hoteleigene Restaurant serviert eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Die Speisekarte umfasst sowohl traditionelle Tiroler Küche als auch moderne kulinarische Kreationen. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und bietet eine Vielzahl von Optionen, um den Tag gut zu beginnen. Zudem gibt es eine gemütliche Bar, in der Gäste nach einem aktiven Tag entspannen können.
Wellnessbereich: Der Wellnessbereich des Hotels ist ein Highlight und umfasst eine Sauna, ein Dampfbad und einen Ruhebereich. Hier können die Gäste nach einem Tag in den Bergen entspannen und neue Energie tanken. Es werden auch verschiedene Wellnessanwendungen und Massagen angeboten, die auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind.
Freizeitangebote: Das Hotel bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter geführte Wanderungen, Skikurse und Informationen zu lokalen Sehenswürdigkeiten. Die Mitarbeiter des Hotels stehen den Gästen gerne mit Tipps und Empfehlungen zur Verfügung, um ihren Aufenthalt in Axamer Lizum so angenehm wie möglich zu gestalten.
Lage und Anbindung: Das Hotel Lizumerhof liegt in einer ruhigen und naturnahen Umgebung in Axamer Lizum, nur wenige Minuten von den Skiliften und Wanderwegen entfernt. Die Lage ermöglicht es den Gästen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region bequem zu erreichen. Axamer Lizum ist bekannt für seine hervorragenden Wintersportmöglichkeiten, darunter Skifahren, Snowboarden und Langlaufen, sowie für seine malerischen Wanderwege im Sommer.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. Das Hotel befindet sich in der Nähe von Bushaltestellen, die regelmäßige Verbindungen nach Innsbruck und in die umliegenden Gemeinden bieten. Innsbruck, die Landeshauptstadt von Tirol, ist nur etwa 19 Kilometer entfernt und bietet eine Vielzahl von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Für Gäste, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls eine beliebte Option.
Insgesamt bietet das Hotel Lizumerhof in Axamer Lizum eine hervorragende Kombination aus modernem Komfort, erstklassiger Ausstattung und einer idealen Lage, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Reisende macht, die die Schönheit und Aktivitäten der Tiroler Alpen genießen möchten.
www.lizumerhof.atDas Ötztal ist ein Seitental des Inntals im österreichischen Bundesland Tirol. In dem rund 65 Kilometer langen Tal befinden sich die fünf Gemeinden Sautens, Oetz, Umhausen, Längenfeld und Sölden. Das Ötztal ist vor allem durch seine Wintersportgebiete in Sölden-Hochsölden, Obergurgl-Hochgurgl und Oetz international bekannt.
Innsbruck, die Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol, ist eine charmante Stadt, die sich malerisch im Inntal zwischen beeindruckenden Berggipfeln erstreckt. Die Stadt, bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre atemberaubende Natur, ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.
Innsbruck gehört zur Region Tirol, die im Westen Österreichs liegt. Die Stadt spielt eine zentrale Rolle in der Region und ist das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum Tirols.
Die Stadt hat etwa 132.000 Einwohner und ist damit die fünftgrößte Stadt Österreichs. Die Stadt bietet eine lebendige Mischung aus traditionellem Tiroler Flair und modernem urbanen Leben.
Das Wetter in Innsbruck ist typisch alpin mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die Wintermonate sind ideal für Wintersportler, da die Stadt von mehreren renommierten Skigebieten umgeben ist. Die Durchschnittstemperatur im Winter liegt bei etwa -2°C bis 4°C, während die Sommermonate angenehm warm sind, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 14°C und 25°C. Die Übergangszeiten Frühling und Herbst sind mild und bieten ideale Bedingungen für Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten.
Die Stadt ist reich an Sehenswürdigkeiten. Das Goldene Dachl, das Wahrzeichen der Stadt, wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist ein prächtiges Beispiel spätgotischer Architektur. Der Kaiserliche Hofburg und die Hofkirche sind weitere historische Highlights. Sportbegeisterte sollten einen Ausflug zur Bergisel-Schanze, einer modernen Skisprungschanze mit atemberaubendem Blick auf die Stadt, nicht verpassen. Die Altstadt von Innsbruck, mit ihren engen Gassen und traditionellen Gebäuden, lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein.
Innsbruck ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Im Winter locken zahlreiche Skigebiete, darunter das berühmte Nordkette-Skigebiet, das direkt von der Stadt aus erreichbar ist. Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Eldorado für Wanderer, Mountainbiker und Kletterer. Der Alpenzoo Innsbruck, einer der höchstgelegenen Zoos Europas, bietet einen faszinierenden Einblick in die alpine Tierwelt.
Die Stadt ist auch ein kulturelles Zentrum mit zahlreichen Veranstaltungen und Festivals. Das Innsbrucker Festwochen der Alten Musik, ein internationales Festival für Barockmusik, und das New Orleans Festival, das Jazz und Blues in die Alpen bringt, sind nur zwei Beispiele für das vielfältige kulturelle Angebot.
Innsbruck verbindet auf einzigartige Weise historische Pracht mit alpinem Abenteuer und ist somit ein ideales Reiseziel für Kulturinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.
Das „Bergdoktordorf“ am Fuß des Wilden Kaisers ist nicht nur Heimat der bekannten TV-Serie. Die Natur hat Ellmau ein imposantes Rundpanorama geschenkt und so sind Hütten und Hänge zwischen den Nördlichen Kitzbühler Alpen und dem Kaisergebirge auch Schauplätze vieler weiterer Film- und Musikproduktionen. Ellmau ist immer aktiv und mit seinen vielen Freizeitangeboten – geführte Themenwanderungen, E-Biken, Golf, Schwimmen - einer der attraktivsten Tourismusorte Tirols. Bei der Ellmauer Skinacht gibt es auch im Winter Party auf der Piste und auch Rodelgaudi sorgt für gute Laune im Schnee.