KONTAKT:
Mayr Bustouristik GmbH
Jagern 10
4761 Enzenkirchen
Tel: +43(0) 7762 3213
Notfallnummer: +43 (0) 664 33 66 008
Fax: +43(0) 7762 3213 - 40
E-Mail: info@bustouristik-mayr.at
Öffnungszeiten:
Mo - Fr.: 8.30 bis 16.30 Uhr
Wunderschöne Radtour durch das Seengebiet im Chiemgau, erlebe die atemberaubende Schönheit der Natur auf unserer 15 Seen Radtour! Diese abwechslungsreiche Strecke führt dich durch malerische Landschaften, vorbei an glitzernden Seen und abwechslungsreichen Dörfern.
TREUERABATT für 50 Treuepunkte: - 18,00 € pP
Die Landschaft in diesen Schutzgebieten zählt zu den wertvollsten ganz Bayern. Als sich der Chiemseegletscher und der Inngletscher nach der letzten Eiszeit langsam zurückzogen, bildeten sich in den Endmoränen großflächige Seen. Zu Obing gehört der kleine Obinger See mit dem Skulpturenweg. Sehenswert ist hier die gotische Pfarrkirche St. Laurentius. Sie hat einen Hochaltar mit drei Schnitzfiguren des „Meisters von Rabenden“, einem der bedeutendsten süddeutschen Bildhauer des frühen 16. Jahrhunderts.
Zwischen Obing und Seeon liegen der Griessee, der Brunnensee, und der Seeleitensee und das berühmte Kloster Seeon, das sich auf einer Insel im Klostersee befindet, sind bedeutende Stationen der 15-Seenrunde. Zwischen Obing und Eggstätt, nahe des Eschenauer Sees, liegt etwas abseits des Radweges das Hilgerhof-Museum in Niederbrunn. In Eggstätt ist die frisch renovierte Pfarrkirche St. Georg einen Besuch wert. An der Staatstraße von Gstadt kommend befindet sich in Eggstätt die offene, aus Eichenholz gefertigte Sebastians-Kapelle. Sie besteht aus zwölf Stämmen, die alle aus einem riesigen Eichenholzstamm gefertigt wurden und die Namen der 12 Apostel tragen.
Vom Nordufer des Chiemsees geht es durchs Hemhofer Holz. Der Langbürgner See befindet sich rechterhand und ist das Herzstück des Naturschutzgebietes Hemhof-Eggstätter-Seenplatte.
Länge: ca.65 km
ca. 450 Höhenmeter